breitschulterig — Adj. (Oberstufe) mit breiten Schultern Beispiel: Der Mann war groß, breitschulterig und von gewaltigem Körperbau … Extremes Deutsch
breitschulterig — breit|schul|te|rig, breit|schult|rig … Die deutsche Rechtschreibung
Sebastian Englert — OFMCap (* 17. November 1888 in Dillingen; † 8. Januar 1969 in New Orleans) war ein deutscher Missionar und bedeutender Sprachenforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Caraīben — Caraīben, Indianerstamm, vor Ankunft der Europäer auf den kleinen Westindischen Inseln u. benachbarten Theilen Guiana s heimisch, sind gut gewachsen, breitschulterig, stark u. kräftig; Auge klein, schwarz u. blitzend, Haar glänzend schwarz,… … Pierer's Universal-Lexikon
Dardistan — (Land der Dardu, früher Darada, auch Jaghistan, d. h. Rebellenland, und Beloristan, s. Karte »Zentralasien«), Land in Hochasien, an den Südhängen des Hindukusch und Karakorum, im westlichsten Teil zu Afghanistan, im östlichsten zu Kaschmir… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Serben [2] — Serben (v. serb. Srbi, Einzahl Srbin), südslawischer Volksstamm, aufs nächste verwandt mit den Kroaten und zusammen mit ihnen eigentlich nur ein Volk bildend, das außer den Bewohnern Serbiens und Kroatiens die Montenegriner, Herzegowinaer,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theresia a Jesu, S. (1) — 1S. Theresia a Jesu, V. (15. Oct. al. 27. Aug.) Das Lebensbild dieser großen Heiligen hat auf die drei Dinge zu achten, welche im Kirchengebete ihr zu Ehren hervorgehoben sind: die Freude über ihre Festfeier, die Andacht, zu welcher die Gnaden,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Hunnen — Hunnen, ein welteroberndes Volk, das von Asiens östlichsten Gestaden zu uns herüberbrach und die Völkerwanderung veranlaßte. Schon 200 vor Chr. wurde gegen sie die große chinesische Mauer aufgeführt. Roh und grausam waren ihre Sitten, ihr Wuchs… … Damen Conversations Lexikon
breitschultrig — breit|schult|rig 〈Adj.〉 mit breiten Schultern versehen; oV breitschulterig * * * breit|schul|te|rig, breit|schult|rig <Adj.>: mit breiten Schultern. * * * breit|schul|te|rig, breit|schult|rig <Adj.>: mit breiten Schultern: ein er Mann … Universal-Lexikon